office(@)growmind.at

Kategorie: Fuhrung

4 Dinge, die Sie tun können, wenn Sie sich als Führungsperson mehr Vorbildqualität wünschen.

Die Kraft der Vorbilder

4 Dinge, die Sie tun können, wenn Sie sich als Führungsperson mehr Vorbildqualität wünschen. „Ich wurde noch nie so geführt, dass ich sagen kann: Genau so eine Führungsperson möchte ich sein. Mir fehlen einfach die Vorbilder“. Diese Aussage höre ich von vielen Manager:innen, die ich im Führungscoaching auf ihrem Entwicklungsweg begleite – vor allem wenn…
Read more

LEADERSHIP – kann man/frau es lernen?

Was ist erlernbar – Was liegt in der Leadership-DNA – Wie kann man vom Rohdiamant zum Leader-Brillant werden? „Leadership kann man nicht einfach lernen, es ist ein Talent. Es ist genauso angeboren wie der Hausverstand“, ist mein Kollege überzeugt. Masterstudien, Kurse, Seminare die den Teilnehmern versprechen, Leadership erlernen zu können – alles umsonst. „Schau Raluca,…
Read more

5 Grundregel für gelungenes Führen mit kleinen Schritten.

Mikro-Management – ja, aber richtig. 5 Grundregel für gelungenes Führen mit kleinen Schritten.

Führen oder nicht Führen – das ist hier die Frage. „Das Projekt endete in einer Katastrophe! Jetzt arbeite ich daran, die Fehler der letzten Monate zu verbessern und die Beteiligten aus dem Motivationstief herauszuholen. Ich verstehe nicht, woran das Problem lag; Denn wir beauftragten die besten Köpfe und der Anfang war vielversprechend. Ich wollte mich…
Read more

(Mikro) Management

(Mikro) Management – allein die Dosis macht das Gift.

„Ich sorge dafür, dass die Aufgaben gemacht werden. Wie ich das tue? Ich erteile genaue Anweisungen und kontrolliere sorgfältig, damit keine Fehler passieren. Aber dann passieren doch Fehler und das verstehe ich nicht.“ „Als ich beim letzten Projekt mein Team selbstständig arbeiten ließ, kam es zu Problemen mit den Kunden und seitdem muss ich immer…
Read more

Warum Growminder den Vorsprung haben – im Beruf und im Leben

Unsicherheit im Job begegnen: Warum Growminder den Vorsprung haben – im Beruf und im Leben

„Heute früh war es soweit: Die zwei Units werden fusionieren. Das heißt, von 2 Einheiten bleibt nur eine übrig, manche Mitarbeiter verlieren ihren Job und … wir müssen uns alle für die verbleibenden Jobs bewerben!“ Klingt bekannt? Für mich schon, solche Nachrichten habe ich in den letzten Monaten von Klient*innen öfters gehört. Unsicherheit hat einen…
Read more

„Hands-on“ Führungsstil: Führen mit fachlicher Kompetenz

Vieles davon, was wir über Führung wussten – oder glaubten, es zu wissen –, wurde durch die Covid-Krise von einem Tag auf den anderen überflüssig. Die bekanntesten Theorien, die Erfolgsgeschichten, die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte haben zum Teil an Relevanz verloren – denn diese Situation ist ganz neu und einzigartig. Sie zwingt uns alle, neue…
Read more

„Hands-on“ Führungsstil – 7 persönliche Qualitäten, die gute Führungskräfte in der Krise ausmachen

Vieles, was wir in Management-Büchern gelesen und in Leadership-Ausbildungen darüber gelernt haben, wurde von der CoVid19-Krise überholt. Die bekanntesten Führungstheorien und Führungsstile haben an Relevanz verloren – denn diese Situation ist ganz neu und einzigartig. Sie zwingt Führungskräfte und Unternehmer dazu, Qualitäten zu stärken – ihre eigenen und diejenigen ihrer Mitarbeiter*innen. Im Führungs-Coaching stellen meine Klient*innen ganz neue Fragen: Wie führe ich, wenn…
Read more

Führen aus der Ferne: 7 Schlüssel-Erkenntnisse – die Bilanz.

Krawatte und Jogginghose – geht das? Virtuelle Meetings am Küchentisch mit Blick auf spielende Kinder – geht das? Vieles geht, wenn es sein muss. Neue Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Seit über 5 Wochen stehen Führungskräfte plötzlich und ungeplant vor der Aufgabe, ihr Team „remote“ also vom Home-Office aus zu führen. Der richtige Dress-Code war nur…
Read more

Haltung und soziale Kompetenz in der Führung von Remote-Teams

Im letzten Artikel habe ich Tipps und Lösungen zur sachlich-funktionalen Ebene des Führens von Remote-Teams gegeben. In diesem Blogartikel suchen wir Antworten auf Fragen, wie Sie die Beziehung zwischen Ihnen als Führungskraft und Ihren Mitarbeitern gestalten. Und was Sie beitragen können, dass Mitarbeiter untereinander in positiver Arbeitsbeziehung bleiben. Fragen wie: • Wie kann ich mit…
Read more

Führung kennt keinen Shutdown: Wie führen Sie Remote-Teams zum Erfolg?

Von einem Tag auf den anderen standen CoVid19-bedingt viele Führungskräfte vor einer neuen Herausforderung: Ihr Team „remote“ zu führen. Es galt, den Betrieb so gut wie möglich ausschließlich über Telefon und digitale Medien am Leben zu erhalten. Gleich zu Beginn der Home-Office-Zeit stellten mir meine Coaching-Klienten viele neue Fragen zum Thema remote führen: „Worauf sollte…
Read more