office(@)growmind.at

Category: Verhandlungen

Gehalt verhandeln = zufrieden im Beruf. 3 häufige Fehler bei der Gehaltsverhandlung im Bewerbungsgespräch

Hurra, Sie haben die neue Stelle, auf die Sie sich beworben haben, so gut wie in der Tasche!! Am Ende des Rekrutierungsprozesses wurden Sie aus allen Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt. Was gibt es jetzt Schöneres, als sich zurückzulehnen und zu feiern? Doch Moment: Erst dann feiern, wenn Sie jeden Punkt Ihrer Agenda zu Ihrer Zufriedenheit…
Read more

In Verhandlungen mental stark und zielorientiert bleiben

Mentale Stärke in Verhandlungen aufbauen: 3 Schritte. In Verhandlungen mental stark und zielorientiert bleiben.

Neulich war ein Klient sehr frustriert in unserem Coaching-Gespräch. Ich fragte ihn nach seiner letzten Verhandlungsrunde – diese war sehr wichtig für ihn. „Das Verhandlungsgespräch lief nicht gut: reden, erklären und argumentieren und doch kein Abschluss in Sicht. Mein Verhandlungspartner schweift ab, stellt mir kritische Fragen, scheint einfach nicht bereit, sich mit mir zu einigen.…
Read more

Unsicher in der Verhandlung trotz vieler Seminare – wenn der Auftritt nicht passt.

Unsicher in der Verhandlung trotz vieler Seminare – wenn der Auftritt nicht passt.

Viele meiner Klient*Innen fühlen sich trotz zahlreicher Verkaufs- und Verhandlungsseminare nicht wohl dabei, das umzusetzen, was sie gelernt haben. Geht es Ihnen auch so? Es gibt einen Faktor, der nicht so einfach in Seminaren oder Workshops zu Verhandlungstechnik erlernbar ist. Dieser Faktor macht den großen Unterschied, ob Sie überzeugend wirken oder nicht: Ihr Auftritt. Ich…
Read more

In der Vorbereitung liegt der Schlüssel zum Erfolg

Preise verhandeln als Selbstständige*r: In der Vorbereitung liegt der Schlüssel zum Erfolg.

Preisverhandlungen in eigenem Namen zu führen, fällt vielen Menschen schwer. Dieses Phänomen habe ich in 20 Jahren Erfahrung in Verhandlungen beobachtet – als Verhandlungsexpertin für Banken und als eigenständige Verhandlungs-Strategin. Tatsache ist: Für sich selbst zu verhandeln bzw. Leistungen zu verkaufen, ist schwieriger als als Verhandler*in einen bekannten Firmennamen zu vertreten. Wieso ist Preise (oder…
Read more

Verhandeln mit unbekanntem Gegenüber.

Verhandeln mit Unbekannt: Was tun, wenn Sie nicht wissen, mit wem Sie verhandeln?

Neulich bei einem Verhandlungs-Coaching war ich überrascht! Ich fragte: „Wer ist denn Ihr Gegenüber bei der nächsten Verhandlungsrunde?“ Die Antwort war: „Ich weiß es nicht, das werde ich erst im Gespräch herausfinden.“ Denn mein Klient verhandelte „mit einer Firma.“ Die Situation an sich ist nicht ungewöhnlich : In vielen Fällen stehen wir vor der Situation,…
Read more

Wie erhöhen Sie Ihren Status in Verhandlungen?

Wie erhöhen Sie den eigenen Status in Verhandlungen? In 3 Schritten zur stärkeren Ausgangsposition.

Status – das ungreifbare Element mit großer Wirkung. Insbesondere am Verhandlungstisch: Die Partei mit dem höheren Status verfügt über Machtpotenzial – und dadurch über einen Startvorteil. „Wie kann ich auf Augenhöhe mit der Gegenpartei verhandeln, wenn diese einen höheren Status inne hat?“, „Wie bleibe ich stark – trotz der Statusunterschiede?“, „Wie stärke ich meinen Status?“…
Read more

Welche Rolle spielt der Status der Verhandlungspartner?

Status in Verhandlungen: Was tun, wenn Ihr Gegenüber Hochstatus hat

Meine erste Verhandlung: Sie hat sich in meine Erinnerung eingebrannt, weil sie so lehrreich war. Ich war junge 23 Jahre alt, Jus-Absolventin, und vertrat in einer Verhandlung um eine Multi-Millionen-Projektfinanzierung als Dritte die legalen Agenden der finanzierenden Bank. Ich konnte aus sicherer Distanz beobachten. Was ich sah, war ein beeindruckendes Schauspiel! Die Szene: ein prunkvolles…
Read more

Verhandeln in der Familie und Partnerschaft: vom Dauerstreit zur gemeinsamen Lösung.

Gestern rief mich ein Kunde an: „Es ist dringend!“, sagte er mit betroffener Stimme. „Wissen Sie, mein Team remote zu führen habe ich mittlerweile gut im Griff. Aber zu Hause ist Feuer am Dach! Seit Wochen arbeite ich täglich 12 Stunden im Home Office. Meine Frau bewältigt ihren eigenen Job und die Kinder. Uns bleibt…
Read more

Verhandeln unter großem Druck: 5 Schritte um die Krisensituation im Griff zu behalten.

Ist die Wirtschaft oder eine bestimmte Branche durch einen äußeren Faktor plötzlich in einer Krise, kommen Geschäftspartner oft über Nacht in die Situation, dass sie Druck von mehreren Seiten ausgesetzt sind. Ein Lieferant der Pharmaindustrie erhöht den Preis für einen wichtigen Rohstoff für gefragte Medikamente um 80%. Ein Mieter verlangt eine Mietreduktion von 70% für…
Read more

Verträge neu verhandeln in Krisenzeiten

Verträge neu verhandeln in Krisenzeiten: 3 Schritte zum langfristigen Erfolg

Corona und der damit verbundene Shutdown vieler Wirtschaftsbereiche stellt Unternehmer vor neue Herausforderungen: Was tun, wenn ein Lieferant nicht mehr liefern kann? Was tun, wenn ein Kunde die Rechnung nicht mehr bezahlen kann? Was tun, wenn ein Geschäftsraummieter seine Miete nicht begleicht? Wie geht „Verhandeln in der Krise?“. Im „normalen“ Leben bisher hatte der Unternehmer…
Read more